RADWANDERN
Beim Landesturnfest 2019 wird zum ersten Mal auch Radfahren und Radwandern unter sachkundiger Führung im Angebot sein. Leihräder können zur Verfügung gestellt werden. Freie Plätze bei Nachmeldungen im Turnfestbüro zu erfragen.
Mountainbiken im Rahmen des Landesturnfestes
Zu den angegebenen Terminen besteht die Möglichkeit, die schönen Schweinfurter Wälder in „Kurzetappen“ mit Guide kennenzulernen. Jede Tour wird von einem „Local“ des Radstützpunktes der Wilhelm-Sattler-Realschule geführt.
Angeboten werden Fahrten in zwei Schwierigkeitsstufen im Gelände mit Steigungen und Abfahrten. Der Unterschied besteht in der Geschwindigkeit, der Länge der Fahrtstrecke, den Höhenmetern und dem Trailanteil! Räder werden gegen Leihgebühr gestellt, eventuell kann auch eine E-Bikegruppe angeboten werden! Grundvoraussetzung ist das sichere Beherrschen eines Fahrrads im Gelände und eine normale körperliche Konstitution! Das Angebot gilt insbesondere auch für Menschen mit Handicap! Das Tragen eines Fahrradhelms ist sportliche Pflicht.
Für die sportlichen Fahrer (ab 12 Jahre) stehen folgende Termine zur Verfügung:
Donnerstag, 30.05.2019
51101 13:00 Uhr einfach 51102 13:00 Uhr etwas schwieriger
51103 16:00 Uhr einfach 51104 16:00 Uhr etwas schwieriger
Freitag, 31.05.2019
51105 10:00 Uhr einfach 51106 10:00 Uhr etwas schwieriger
51107 13:00 Uhr einfach 51108 13:00 Uhr etwas schwieriger
51109 16:00 Uhr einfach 51110 16:00 Uhr etwas schwieriger
Samstag, 01.06.2019
51111 10:00 Uhr einfach 51112 10:00 Uhr etwas schwieriger
51113 13:00 Uhr einfach 51114 13:00 Uhr etwas schwieriger
Dauer: 60 – 90 Minuten
Teilnehmeranzahl: begrenzt, pro Termin zwei Gruppen mit je maximal 6 Teilnehmer.
Treffpunkt: vor dem Jugendgästehaus / Mainlände, Am Unteren Marienbach 3, 97421 Schweinfurt
Anmeldung und Kosten: eigenes Rad 5 €, Leih-MTB 10 €, Leih-E-Bike 20 €, die Zahlung der jeweiligen Gebühr erfolgt bar vor Ort.
Nachmeldungen: gleiche Startgebühren bar im Turnfestbüro; bitte vorher TN-Kapazität erfragen
Kontaktadresse für Rückfragen: Anita Dietrich, OK-Geschäftsstelle, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
RADWANDERN AN DER MAINLÄNDE
Der Main-Radweg ist einer der schönsten und am meisten befahrenen Radwegen Deutschlands. Mit seinen Auenwiesen, Naturschutzgebieten und den Weinorten ein ideales Mekka für das Radwandern. Unser Guide, Dr. Reginhard von Hirschhausen, ist ein begeisterter Radwanderer, der euch zu den Schönheiten rund um Schweinfurt begleitet. Leihräder können zur Verfügung gestellt werden.
Beim Radwandern können auch Behinderte teilnehmen, soweit sie mit einem normalen Fahrrad fahren können. Ein Betreuer sollte als Begleitperson mitfahren. Die Teilnehmeranzahl ist jeweils auf 15 Personen beschränkt, Mindestgruppengröße zehn Personen. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Voraussetzung zur Teilnahme!
Donnerstag, 30.05.2019 51115 Radwanderung Nr. 1: südöstlicher Landkreis von Schweinfurt
Streckenführung: Disharmonie - Sennfeld - Grettstadt (Ensemble Tanzlinde, Kirche, historisches Rathaus) - Naturschutzgebiet Gipshügel (Kurzbesichtigung und Proviant-Pause) - Untereuerheim (Tanzlinde) - Schonunger Mainwiesen - Naturschutzgebiet Sennfeld - Maininsel
Dauer der Tour: ca. 4 Stunden Zeit: 10:00 - ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt: Disharmonie-Kulturverein, Gutermann-Promenade 7, 97421 Schweinfurt
Freitag, 31.05.2019 51116 Radwanderung Nr. 2: südwestlicher Landkreis Schweinfurt
Streckenführung: Disharmonie - Grafenrheinfeld (AKW-Gelände, Naturschutzgebiet Heidenfeld) - Besteigung Vogelbeobachtungsturm - Hirschfeld - St. Ludwig (Kurz Besichtigung Kirche) - Mainfähre Wipfeld - Bergrheinfeld - Disharmonie Einkehrmöglichkeit: Weingut Gessner Garstadt
Dauer der Tour: ca. 4 Stunden Zeit: 10:00 - ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt: Disharmonie-Kulturverein, Gutermann-Promenade 7, 97421 Schweinfurt
Samstag, 01.06.2019 51117 Radwanderung Nr. 3: nördlicher Landkreis von Schweinfurt
Streckenführung: TG Schweinfurt - Zell - Weipoltshausen - hoch zum Brönnhof (für weniger Sportliche: 200 Meter Schieben) - Camp Robertson -durch wenig bekanntes Naturschutzgebiet Brönnhof-Lichtung) - Heeresstraße zum Schießhaus - TG Schweinfurt Einkehrmöglichkeit Schießhaus oder TG-Gaststätte
Dauer der Tour: ca. 4 Stunden Startzeit: 10:00 - ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt: Disharmonie-Kulturverein, Gutermann-Promenade 7, 97421 Schweinfurt
Anmeldung und Kosten: Eigenes Rad 5 €, Leih-MTB 10 €, Leih-E-Bike 20 €
Die Zahlung der jeweiligen Gebühr erfolgt bar vor Ort!
Kontaktadresse für Rückfragen: Anita Dietrich, OK-Geschäftsstelle, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!