seidabei.turnfest19.de
Anmeldungen sind online auf turnfst19.de leider nicht mehr möglich.
Bitte an den Turnfest Infopoints informieren und anmelden.
Das Turnfest hautnah ...
Anmeldungen sind online auf turnfst19.de leider nicht mehr möglich.
Bitte an den Turnfest Infopoints informieren und anmelden.
Der Georg-Wichtermann Platz in der Schweinfurter Innenstadt verwandelt sich während des Turnfestes zur GYMWELT-Area. Im Rahmen der Turnfest-Werkstatt könnt ihr draußen an der frischen Luft wirklich Neues entdecken: Fitnesstrends aus unserer GYMWELT werden euch fordern und mit viel Spaß zum Schwitzen bringen.
Turnfest bedeutet auch, den sportlichen Horizont zu erweitern. Wir haben euch deshalb eine bunte Mischung aus Workshops an verschiedenen Orten und mit verschiedenen
Partnern zusammengestellt. Probiert euch aus und entdeckt dabei viel Neues.
Inklusion im und durch Sport - nicht nur am Tag der Inklusion
Der Bayerische Turnverband zeigt gemeinsam mit Behinderteneinrichtungen, dem BLSV-Kreis Schweinfurt und dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband, wie Inklusion gelebt werden kann.
Kooperationsprojekt mit dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt im Rahmen eines gesamtschulischen Inklusionstages
Kooperationsprojekt des BTV mit Special Olympics Bayern und dem Bayerischen Leichtathletikverband
Ein besonderes Event ist der hier ausgeschriebene Dreikampf in der Leichtathletik. Bei diesem Wettbewerb für Aktive ab zwölf Jahre wird Inklusion ideal sichtbar. Die Leistungen werden nach einem Punktesystem bewertet, das einen Vergleich zwischen behindert und nicht behindert zulässt.
Das Deutsche Sportabzeichen wird von Sportabzeichenbeauftragten des BLSV abgenommen.
Kooperationsveranstaltung der TG 48 Schweinfurt in Zusammenarbeit mit Otto Bock Rollstuhl GmbH
Die Abteilung Rollstuhlbasketball der TG 48 veranstaltet als Demonstrationswettbewerb ein klassisches Basketball-Turnier. Diese Veranstaltung ist ein Werbeturnier für den Rollstuhlsport. In der Vorrunde werden auf dem kleinen Spielfeld die Halbfinalgegner ermittelt, aus den Siegern dann das Finale auf dem großen Spielfeld.
Zeigt uns was Ihr könnt! Auf dem Turnfest19 gibt es drei Instagram Aktionen, an denen Ihr teilnehmen könnt. Organisiert wird diese Aktion von Studentinnen der FHWS. Einfach immer mal wieder die Story von "turnen.bayern" checken. Die Aktionen enden jeweils am darauffolgenden Tag um Mitternacht. Die Sieger werden prämiert!
Von Donnerstag bis Samstag lädt der Trendsportpark zu einem vielfältigen Mitmachprogramm in den Wehranlagen ein. Die Wehranlagen, die bereits zwischen 1868 und 1890 angelegt wurden, befinden sich südöstlich des Mainufers und dienen den Schweinfurtern als Stadtpark.
Auf dem riesigen Parkgelände entlang der Alten Stadtmauer wartet ein attraktives Angebot mit vielen Stationen auf Kinder und Betreuer des Bayerischen Landesturnfestes. Eingeladen sind aber auch die Kinder und Familien aus Schweinfurt und der Umgebung. In der bewegten Turnhalle befindet sich eine ganz besondere Bewegungslandschaft.
4XF FITNESS umfasst Trainings- und Wettkampfprogramme, welche in ihrem Kern auf funktionellen Übungen basieren - unser wohl schweißtreibendstes Mitmachangebot.
Das gab es in der Geschichte bayerischer Landesturnfeste noch nie: einen extra dafür geschriebenen Song. Er wurde von der Schweinfurter Sängerin Steffi List komponiert und jetzt eingesungen. Das Ergebnis: zwei Minuten Turnfestspirit pur und der Flashmob dazu. Choreografiert wurde dieser von der Kleine-Nestler-Schule, einer Berufsfachschule in München, die staatlich geprüfte Gymnastiklehrer ausbildet.
Das Landesturnfest ist ein generationsübergreifendes Sportevent und erreicht alle Altersgruppen. So überrascht es nicht, dass die Vitalzone unter dem Motto „Mach mit, bleib fit!“ einlädt und auch für die Älteren unter uns eine besondere Themenwelt bietet.
Kooperationsveranstaltung mit dem Rhönklub Zweigverein Schweinfurt e. V.
Beim Landesturnfest 2019 wird zum ersten Mal auch Radfahren und Radwandern unter sachkundiger Führung im Angebot sein. Leihräder können zur Verfügung gestellt werden. Freie Plätze bei Nachmeldungen im Turnfestbüro zu erfragen.
Donnerstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr (Feitag ab 8.00 Uhr)
Termin: 30. Mai, 11:30 bis 14 Uhr
Anmeldung
Kooperationsprojekt mit dem Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt
Donnerstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr (Freitag ab 8.00 Uhr)
Freitag, 31.05.2019 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 01.06.2019 10:00 - 15:00 Uhr
Kooperationsprojekt mit dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt
Donnerstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr (Freitag ab 8.00 Uhr)
Freitag, 31.05.2019 11:00 - 16:00 Uhr - Friedenschule, Ludwigstraße 5, 97421 Schweinfurt
Samstag, 01.06.2019 10:00 - 15:00 Uhr - Achtung andere Halle: DJK Schweinfurt,
Anmeldung
Kooperationsprojekt mit dem Celtis-Gymnasium Schweinfurt
Donnerstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr (Freitag ab 8.00 Uhr)
Freitag, 31.05.2019
Turnfestgala I 15:00 - 17:00 Uhr
Turnfestgala II 20:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 01.06.2019
Turnfestgala III 11:00 - 13:00 Uhr
Turnfestgala IV 20:00 - 22:00 Uhr
TUJU-PARTY- IMMER EINEN BESUCH WERT!
Samstag, 01.06.2019 20:00–24:00 Uhr
Ort: Icedome & Soccerdome, Willi- Kaidel-Straße 3, 97424 Schweinfurt
Erstmals wird es bei einem Bayerischen Landesturnfest ein Maskottchenrennen geben! Hierzu suchen wir viele Maskottchen, die sich der Herausforderung für einen guten Zweck stellen.
Lasst uns gemeinsam das #turnfest19 in Schweinfurt feiern!
Auch 2019 wird sich unser Festzug demonstrativ und lebensfroh durch die Altstadt schlängeln: Unser Dankeschön an die Schweinfurter Gastgeber.
Die turnhistorische Ausstellung & "Turnen und Sport in Schweinfurt" sowie eine eindrucksvolle Fahnenausstellungen laden unsere Turnfest-Besucher ein, eine historische Reise anzutreten.
Live-Übertragung auf turn-deutschland.tv:
https://turn-deutschland.tv/turnen-wm-2018/bayerisches-landesturnfest-2019-kinderturnshow?autoplay=true
Freitag, 31.05.2019 10:00 Uhr
Ort: Stadthalle, Friedrich-Ebert-Straße 20, 97421 Schweinfurt
Freitag, 31.05.2019 21:30 - 22:30 Uhr
Ort: Parkanlage „Oberer Wall“
Verantwortlich: Landeswart Musik und Spielmannswesen Walter Wich-Herrlein
Samstag, 01.06.2019 19:30-22.30 Uhr
Ort: Georg-Wichtermann-Platz, 97421 Schweinfurt
Freitag, 31.05.2019 19:00 – 23:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Niederwerrn, Pestalozzistraße 1, 97464 Niederwerrn
Von Donnerstag bis Samstag heißt es im Tuju-Treff auf der Fanmeile des Turnfestes wieder „Sehen und gesehen werden!“.
Sonntag, 02.06.2019 11:00 - 13:00 Uhr (Zeitänderung!)
Ort: Theater der Stadt Schweinfurt, Roßbrunnstr. 2, 97421 Schweinfurt
Samstag, 01.06.2019 15:00 - 17:30 Uhr (Vorprogramm und Einlass ab 14:00 Uhr)
Ort: Schaeffler-Saal, Georg-Schäfer-Str. 30, 97421 Schweinfurt
Das Turnfest lädt ein zum ökumenischen Turnfest-Gottesdienst.
Eine Veranstaltung, die jene Personengruppen ehrt, die das Turnfest erst ermöglicht haben: unsere Turnfestwarte und Vereinsorganisatoren
Festakt und Empfang der Turnfeststadt
Turnfestmesse - Sport & Style beim #turnfest19