Jedermann-Turnier

Turnfest-Turnier

Aufgrund geringer Teilnehmerzahlen müssen die beiden Faustball-Turniere leider abgesagt werden!

Jedermann-Turnier (31. Mai)

Mitspielen darf jeder, der Lust hat, egal ob er noch nie einen Faustball in der Hand gehabt hat, ob er vor vielen Jahren mal gespielt hat, oder ob er aktueller Nationalspieler ist. Das Alter und Geschlecht sind egal und auch ob man völlig allein kommt und niemanden kennt ist egal. Die Spieler melden sich einzeln an und werden dann kunterbunt in Teams gelost.

Gespielt wird auf dem Feld der U12 und im Vordergrund steht hier selbstverständlich der Spaß und fröhliches Miteinander. Sollte es länger dauern haben wir von der Stadt Schweinfurt grünes Licht die Flutlichter einzuschalten.

Anmeldegebühr gibt es nicht, aber eine Anmeldung ist trotzdem zwingend erforderlich.

Weitere Informationen: Landesfachwart Faustball Nico Bitsch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldeschluss 27.05.2019   

Meldeformular (PDF)

Während des Turnfestes finden auch NATIONALLEHRGÄNGE U18 und U 21 männlich in Schweinfurt statt. Ob hier ein Showtraining oder ähnliches am Turniergelände stattfinden wird, steht noch nicht fest.

Turnfest-Turnier (1. & 2. Juni)

Das Fachgebiet Faustball des BTSV organisiert ein Turnier auf den Nebenplätzen des Willy-Sachs-Stadion, das am 01. und 02.06. stattfindet.

Nebenplätze Willy-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, 97424 Schweinfurt

{mymaplocation id=13 width=100% height=400px zoom=15 type=google }

 

Die Turniere werden auf bis zu 12 Feldern stattfinden. Gespielt werden in den Aktivenklassen Frauen und Männer, Senioren und Jugend. Das Turnier der Aktiven wird in offenen Klassen gespielt, was den zusätzlichen Anreiz bringt, dass man auch als Kreis- oder Bezirksligist auf Bundesligisten treffen kann.

Im Seniorenbereich besteht die Möglichkeit jede Altersklasse (F30, M35, M45, M55 und M60) einzeln auszuspielen, allerdings würden die Teams bei zu wenigen Meldungen ins Aktiventurnier der Frauen bzw. Männer integriert und am Ende dennoch separat gewertet. In der Jugend werden jeweils die offiziellen Altersklassen U14 und U18 weiblich und männlich ausgespielt. Für das Turnier der U18 wird selbiges Verfahren angewendet wie bei den Senioren: bei zu wenigen Meldungen werden die Teams ins Aktiventurnier integriert und am Ende separat gewertet.

Bei der U14 würde man sich dafür entscheiden ein gemischtes Turnier männlich/weiblich auszuspielen und am Ende auch wieder getrennt zu werten, falls es nötig wird. Außerdem wird das U14-Turnier als Teil des Bayerncups gewertet.

Um auch kleineren Vereinen oder Mannschaften zu einer Teilnahme zu verhelfen sind selbstverständlich auch Spielgemeinschaften in sämtlichen Altersklassen erlaubt und auch durchaus erwünscht.

Weitere Informationen: Landesfachwart Faustball Nico Bitsch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldegebühr: bis U18 Mannschaften 10,00 €, Aktive, Senioren 20,00 €

Für Mannschaften von außerhalb bis 01.05.2019 hier:

 

Zum Anmeldeformular