Downloads

4XF GAMES_Finale_Team_Ergebnis
4XF GAMES_Finale_M16-39_Ergebnis
4XF GAMES_Finale_M40_Ergebnis
4XF GAMES_Finale_W16-39_Ergebnis
4XF GAMES_Finale_W40_Ergebnis

 

 

 

 

 

 

 

Donnerstag, 30.05.2019 / Freitag 31. Mai 2019

Vorentscheide bzw. Qualifikation für das Finale, jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr

Samstag, 01.06.2019

Landesfinale 2019 (Änderungen vorbehalten)

Team: 10:00 Uhr

Frauen 40+: 11:15 Uhr

Klimmzug-Challenge: 12:00 Uhr

Männer 40+: 11:30 Uhr

Frauen 16-39: 13:00 Uhr

Männer 16-39: 14:15 Uhr

Siegerehrung: 15:30 Uhr

Wettkampfort: 4XF GAMES Arena: Rathaus Innenhof, Markt 1, 97421 Schweinfurt

{mymaplocation id=16 width=100% height=400px zoom=15 type=google }

 

Präsentiert von

Wettkampf- und Kampfrichterleitung: Tobias Seifinger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wettkampfklassen:

Einzel:    
57216 Frauen W 16-39
57240 Frauen W 40+
57116 Männer M 16-39
57140 Männer M 40+
Team:    
57930 3er Team Mix W/M 16+

 

Die besten 8 jeder Wettkampfklasse qualifizieren sich für das Finale!

 

Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Es besteht aber die Möglichkeit, vor Ort einen Startplatz zu buchen. (Zeiten je nach freien Kapazitäten)

Preis: Einzelstarter 10 €, Team 20 €

 

Wettkampfmodus/ -bestimmungen:

4XF GAMES ist die Wettkampfform des 4XF CrossTrainings. Hier heißt es „back to the roots“. Aus athletischen Fitnessübungen, wie z. B. Pull-Ups (Klimmzüge), Push-Ups (Liegestütze) oder Burpees (Liegestütz-Hock-Strecksprünge) etc. wird ein herausforderndes WORKOUT OF THE DAY (WOD) zusammengestellt. Jeder Athlet absolviert sein WOD in Form eines „Battles“. Dabei treten jeweils zwei oder mehrere Athleten gegeneinander an. Das WOD dauert nur wenige Minuten und bringt die Athleten ordentlich ins Schwitzen – Ziel ist es, die fitteste Frau, den fittesten Mann und das beste Team der 4XF GAMES des Landesturnfestes 2019 zu küren.

4XF CrossTraining ist ein hochintensives und funktionelles Trainingsprogramm, welches die Sportarten Turnen, Leichtathletik und Gewichtheben zu einem athletischen Trendsport vereint - mit dem Ziel der Verbesserung der allgemeinen Fitness im Alltag und in anderen Sportarten. Inhalte sind sowohl athletische als auch funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit traditionellen Trainingsgeräten (Medizinball, Springseil, Langhantel, Turnkästen, Turnringe, Klimmzugstange, Kettlebell etc.). Muskelgruppen werden dabei nicht isoliert, sondern in komplexen Bewegungen trainiert.

Vorbereitung

Damit Ihr Euch auf die 4XF GAMES vorbereiten könnt, haben wir einen Exercise-Pool zusammengestellt. Aus diesen Übungen werden wir die Workouts für die Qualis und das Finale gestalten. Schaut doch auch mal auf unsere 4xf.btv-turnen.de-Seite. Dort findet Ihr WODs von unserer Bavarian Challenge 2018. So in etwa werden die Wettkämpfe auch beim Landesturnfest aussehen. Die finalen WODs bekommt Ihr aber natürlich wie immer erst kurz vorher. Viel Spaß beim Training.