Bayerische Einzelmeisterschaften

Bayern-Cup

Bayerische Seniorenmeisterschaften

Live-Übertragung Gerätefinale auf turn-deutschland.tv:

https://turn-deutschland.tv/turnen-wm-2018/bayerisches-landesturnfest-2019-geraetefinale-maenner?autoplay=true

Downloads

Gerätturnen ml_BM Gerätefinale AK 12_Ergebnis
Gerätturnen ml_BM Gerätefinale AK 13-14_Ergebnis
Gerätturnen ml_BM Gerätefinale AK 15-16_Ergebnis
Gerätturnen ml_BM Gerätefinale AK 17-18_Ergebnis
Gerätturnen ml_BM Gerätefinale AK 19_Ergebnis


Mittwoch, 29.05.2019                  

BJM AK 12, AK 13/14, AK 15/16 Pflicht

Zeitplan: 17:00 Uhr Hallenöffnung, 17:30 Uhr Einturnen, 18:30 Uhr Wettkampf

Donnerstag, 30.05.2019              

BJM AK 12 - 18 Kür, BM 19+ Kür, BSenM, Bayern-Cup

Zeitplan Bayern-Cup: 08:00 Uhr Hallenöffnung und Einturnen, 08:30 Uhr Wettkampf, 10:50 Uhr Siegerehrung

Zeitplan BSenM: 11:00 Uhr Hallenöffnung und Einturnen, 11:45 Uhr Wettkampf, 15:15 Uhr Siegerehrung

Zeitplan BJM: 15:30 Uhr Hallenöffnung und Einturnen, 16:00 Uhr Wettkampf, 19:00 Uhr Siegerehrung

Zeitplan BM: 19:00 Uhr Hallenöffnung, 19:30 Uhr Einturnen, 20:00 Uhr Wettkampf, 22:00 Uhr Siegerehrung

Samstag, 01.06.2019                     

Gerätfinale AK 12 – 19+ (kartenpflichtige Veranstaltung!)

Zeitplan: 17:00 Uhr Hallenöffnung für Aktive, Trainer und Kampfrichter, 17:30 Einturnen, 18:00 Uhr Einlass Zuschauer, 18:30 Uhr Wettkampf, 21:45 Uhr Siegerehrung

Ort: Georg-Wichtermann-Halle, Paul-Gerhardt-Straße, 97421 Schweinfurt

{mymaplocation id=1 width=100% height=400px zoom=15 type=google }

Wettkampfleitung: Dominik Prosch, E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , E- Mail: [email protected]bayern.de
Kampfrichterleitung: N.N.

Bayerische Einzelmeisterschaften 2019 (BJM, BM)

21119 Kür-6-Kampf (CdP 2017) lt. FIG WK 1 / Anforderungen DM M 19+

21117 Kür-6-Kampf (CdP 2017) nach Anforderungen DJM (Junioren 7 + 1 Elemente)  M 17/18

21115 Pflicht-6-Kampf+Kür-6-Kampf (CdP 2017) nach Anforderungen DJM (Junioren 7 + 1 Elemente) M 15/16

21113 Pflicht-6-Kampf+Kür-6-Kampf (CdP 2017) nach Anforderungen DJM (Junioren 7 + 1 Elemente) M 13/14

21112 Pflicht-6-Kampf+Kür-6-Kampf (CdP 2017) nach Anforderungen DJM (Junioren 7 + 1 Elemente) M 12

Wichtige Hinweise: Turner von bayerischen Vereinen, die nicht Mitglied im BTV sind, starten außer Konkurrenz. Für die Aufnahme in den BTV-Landeskader ist ein 6-Kampf zu absolvieren.

Gerätefinale: Die 6 punktbesten Turner jedes Gerätes qualifizieren sich für das Gerätefinale am Samstag. Am Sprung in der BEM (Kür) müssen zur Qualifikation für das Finale im Mehrkampf 2 Sprünge aus unterschiedlichen Sprunggruppen (AK 13/14 und AK 12 auch gleiche Sprunggruppe möglich) gezeigt werden. Der zuerst gezeigte Sprung zählt zum Mehrkampfergebnis.

Einzelstarter, die sich für ein oder mehrere Gerätefinale qualifizieren wollen, melden sich entsprechend ihres Jahrganges zu den Bayerischen Meisterschaften

Bayern-Cup (lt. Ausschreibung Deutschland-Cup)

21418 Kür-6-Kampf (CdP 2017) LK 1 / Höhe Tisch 1,35m M 18+

21416 Kür-6-Kampf (CdP 2017) LK 1 / Höhe Tisch 1,35m M 16/17

21414 Kür-6-Kampf (CdP 2017) LK 2 / Höhe Tisch 1,25m M 14/15

21412 Kür-6-Kampf (CdP 2017) LK 2 / Höhe Tisch 1,10m oder 1,25m M 12/13

Bayerische Seniorenmeisterschaften (BSenM; lt. Ausschreibung DSenM)

21130  Fünfkampf LK 2 M 30 - 34

21135  Fünfkampf LK 2 M 35 - 39

21140  Fünfkampf LK 2 M 40 - 44

21145 Vierkampf LK 3 M 45 - 49

21150 Vierkampf LK 3 M 50 - 54

21155 Vierkampf LK 3 M 55 - 59

21160 Vierkampf LK 4 M 60 - 64

21165 Vierkampf LK 4 M 65 - 69

21170 Dreikampf LK 4 M 70 - 74

21175 Dreikampf LK 4 M 75 - 79

21180 Dreikampf LK 4 M 80 +

Wichtige Hinweise zur Meldung der Kampfrichter:

Abhängig von der Anzahl der gemeldeten Turner für einen Wettkampf sind vom Verein bei

  • bis zu drei Turnern ein Kampfrichter
  • ab dem vierten Turner zwei Kampfrichter

mit B-Lizenz oder höher zu melden. Alle Kampfrichterlizenzen müssen gültig sein. Die Meldung der Turner über das DTB-GymNet wird nur mit zeitgleicher Meldung der geforderten Kampfrichter über das DTB-GymNet akzeptiert und bearbeitet. Die Meldung eines Kampfrichters mit C-Lizenz ist nur nach schriftlicher Zustimmung der Kampfrichterleitung möglich. Diese Zustimmung ist noch vor der Meldung im DTB-GymNet bei der der Kampfrichterleitung einzuholen. Achtung: die gemeldeten Kampfrichter müssen für den gesamten Wettkampftag zur Verfügung stehen, an dem der Durchgang für die gemeldeten Turner stattfindet. Ein Kampfrichter kann pro Wettkampf nur für einen Verein im Einsatz sein.

Zusätzlich zur Meldung im DTB-GymNet sind die geforderten Kampfrichter unter Angabe von Name, Lizenz, Verein, E-Mail-Adresse und für welchen Wettkampf er/sie gemeldet ist, mit dem Meldeformular an die Kampfrichterleitung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. Abmeldungen von Turnern nach Meldeschluss entbinden den Verein nicht von der Verpflichtung, die ursprünglich geforderte Anzahl der Kampfrichter zu stellen. Die Einladung der D1-Kampfrichter und der Einsatz der Kampfrichter erfolgt durch die Kampfrichterleitung.