Kooperationsprojekt des BTV mit Special Olympics Bayern und dem Bayerischen Leichtathletikverband

 

Freitag, 31.05.2019: Willi-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, 97422 Schweinfurt

Zeitplan: ab 09:00 Uhr Start zu jeder vollen Stunde; letzter Start 15:00 Uhr

Anmeldung: jeweils bis 15 Minuten vor Startbeginn

Startgeld: 5 € (Tageskasse)Teilnehmer: Menschen mit und ohne Behinderung

Durchführung: Elternverein „Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen“ Schweinfurt e. V.

Haftung:

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt in Eigenverantwortung und auf eigenes Risiko. Vom Bayerischen Turnverband e. V. und Special Olympics Bayern wird keine Haftung bei Schäden oder Verletzungen, die sich bei der Sportausübung ergeben können, übernommen. Dies wird vom Teilnehmer ausdrücklich durch seine Anmeldung bestätigt.

Gesamtleitung: Günter Dietz, BTV-Inklusionsbeauftragter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sportliche Kriterien des DLV-Laufabzeichens:

Stufe 1: 15 min Laufen ohne Pause in beliebigem Tempo

Stufe 2: 30 min Laufen ohne Pause in beliebigem Tempo

Stufe 3: 60 min Laufen ohne Pause in beliebigem Tempo

 

„Special Run“ ist kein Laufen gegen die Uhr oder einen Gegner. Es geht hier darum, so ausdauernd wie möglich zu laufen. Nach dem Lauf erhält jeder Teilnehmer das Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Aufnäher mit Pass und Anstecknadel).

Der BTV und Special Olympics bieten an diesem Tag die Möglichkeit, gemeinsam das DLV-Laufabzeichen verschiedenster Leistungsstufen abzulegen. Nach dem Lauf hat jeder Sportler und Besucher die Möglichkeit, am Gesundheitsprogramm des BTV im Turnfestpark und der Vitalzone teilzunehmen. Auch hier steht sportliche Miteinander im Vordergrund.