“Südsterne-Cup 2019” Gymnastik K(ür) – Einzel

Pokalwettkampf Synchrongymnastik P(flicht)-Übungen 2019   

 

Downloads

Pokalwettkampf_Synchron P_Kari-Einteilung
SüdsterneCup_K8K9_Ergebnis


“Südsterne-Cup 2019” Gymnastik K(ür) – Einzel

Freitag, 31.05.2019                  

Altmain-Sporthalle, Hermasweg 1, 97506 Grafenrheinfeld

{mymaplocation id=12 width=100% height=400px zoom=15 type=google }

 

Zeitplan: 10:45 Uhr Einturnen, 11:30 Uhr Wettkampfbeginn K7 & K8, ca. 14:15 Uhr Wettkampfbeginn K9 & K10, ca. 16:00 Uhr Siegerehrung

Wettkampfleitung: Sylvia Ranf, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kampfrichterleitung: Katrin Wagner, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wettkampfklassen

22302 K 7: Keulen, Reifen 11-13 J. Jg. 2008-2006
22303 K 8: Keulen, Reifen 11-14 J. Jg. 2008-2005
22304 K 9: Keulen, Reifen 15 -17 J. Jg. 2004-2002
22305 K 10: Keulen, Reifen 18 + Jg. 2001 u. älter

 

Wichtige Hinweise: Der Wettkampf wird nach den aktuellen Wertungsvorschriften ausgetragen: /

Startberechtigung: Es sind nur Mitglieder aus DTB-Mitgliedsvereinen zugelassen, welche nicht am Regio-Cup 2019 teilgenommen haben. Alle Starter müssen einen Nachweis über ihr Alter und ihre Zugehörigkeit zum Verein erbringen. Genau Bestimmungen hierzu regelt die gültige Ausschreibung.

Es ist nicht erlaubt, in einem Kalenderjahr sowohl an Wettkämpfen bei GYM als auch in der RSG teilzunehmen, welche vom DTB bzw. vom LTV ausgeschrieben sind (ausgenommen DTB Dance). 

Kampfrichter: Jeder teilnehmende Verein muss mindestens zwei lizenzierte Kampfrichter mit einer ab 2018 gültigen Kampfrichterlizenz melden (mind. einer davon mit B-Lizenz, der andere C- oder B-Lizenz. Die Kampfrichter werden für die gesamte Wettkampfdauer eingesetzt. Es besteht die Möglichkeit, Kampfrichter mit gültiger Lizenz von anderen Vereinen auszuleihen. Dies ist von den Vereinen in Eigenregie zu organisieren. Genau Bestimmungen hierzu regelt die gültige Ausschreibung.

Ausschreibung (PDF)

Pokalwettkampf Synchrongymnastik P(flicht)-Übungen 2019         

Freitag, 31.05.2019                  

Altmain-Sporthalle, Hermasweg 1, 97506 Grafenrheinfeld

Zeitplan: 08:45 Uhr Einturnen, 09:30 Uhr Wettkampfbeginn, ca. 10:30 Uhr Siegerehrung

Wettkampfleitung: Sylvia Ranf, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kampfrichterleitung: Katrin Wagner, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wettkampfklassen

WK I P4/P5 o.H., Keule 11 J. u. älter (Jg. 2008+)
WK II P6/P7 Band, Keule, Reifen 11 J. u. älter (Jg. 2008+)
WK III P8/P9 Band, Keule, Reifen 11 J. u. älter (Jg. 2008+)

 

Wichtige Hinweise: Innerhalb des Wettkampfes kann aus den erlaubten Schwierigkeitsgraden pro Handgerät eine der beiden Schwierigkeitsstufen gewählt werden. Die Bewertung erfolgt nach den Kriterien der Pflichtübungen (P-Stufen). Die Übung wird mit A- und B-Note gewertet. Es können nur die Pflichtmusiken verwendet werden.

Startberechtigung: Es sind nur Mitglieder aus BTV-Mitgliedsvereinen zugelassen. Alle Starter müssen einen Nachweis über ihr Alter und ihre Zugehörigkeit zum Verein erbringen. Genau Bestimmungen hierzu regelt die gültige Ausschreibung.

Das Startrecht der Teilnehmerinnen ist an das Team gebunden. Es kann nicht in zwei verschiedenen Teams gestartet werden.

Kampfrichter: Bis 2 Teams pro Verein muss ein Kampfrichter und ab 3 Teams zwei Kampfrichter mit einer ab 2018 gültigen P-Landes- oder P-Bundeslizenz gemeldet werden. Kampfrichter mit GYM-Lizenz können in der B-Note eingesetzt werden.

Ausschreibung (PDF)