Die turnhistorische Ausstellung & "Turnen und Sport in Schweinfurt" sowie eine eindrucksvolle Fahnenausstellungen laden unsere Turnfest-Besucher ein, eine historische Reise anzutreten.
Turnhistorische Ausstellung & "Turnen und Sport in Schweinfurt"
Donnerstag bis Samstag jeweils 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: Rathaus, Stadt Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt
Landesturnfeste sind seit jeher ein Aushängeschild des Turnsports. Sie sind auch ein Spiegel der Veränderung des Turnens und der Turnbewegung. Die Ausstellung des BTV-Landesausschusses für Kultur und Traditionspflege, illustriert mit eindrucksvollen und spannenden Exponaten mit Schwerpunkt bei den fränkischen Landesturnfesten, zeigt diese Entwicklungen auf. 2019 soll der Arbeiterturnbewegung besonderes Augenmerk gelten.Verbunden mit der turnhistorischen Ausstellung des Verbandes ist 2019 ein weiteres kulturelles Highlight mit der Integration der sporthistorischen Ausstellung „Schweinfurt– Stadt des Sports“ aus der Reihe „Made in Schweinfurt“. Hier haben insbesondere die Schweinfurter Vereine die Möglichkeit, ihre Geschichte und größten Erfolge zu präsentieren. Die Fäden dieses Projekts laufen zusammen bei Kuratorin Daniela Kühnel und Andrea Brandl, Leiterin der Museen und Galerien der Stadt. Bei dieser Ausstellung gibt es dann auch einen breitensportlichen Überblick über die Entwicklung des Sports in der Wälzlagerstadt, die auch zahlreiche Profisportler, Olympia- oder WM-Teilnehmer hervorgebracht hat.
Verantwortlich Turnhistorische Ausstellung: Dieter Thiel / Anneliese Wörsing
Fahnenausstellung
Donnerstag bis Samstag jeweils 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr zur Abholung der Fahnen und Banner für den Festzug
Ort: Rathauskeller, Stadt Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt
Eindrucksvolle historische Vereinsfahnen und –banner sind beeindruckende Belege der Turnbewegung in der mehr als 150-jährigen Geschichte des Bayerischen Turnverbandes. Sie werden tagsüber kostenfrei ausgestellt und bewacht. Ab Donnerstag können die Fahnen abgegeben und am Abschlusstag wieder abgeholt werden. Die Vereine werden darauf hingewiesen, dass nur bei Anmeldung der Vereinsfahne und deren Teilnahme am Festzug auch Anspruch auf ein kostenloses Fahnenband besteht. Die Fahnenbänder werden am Sonntag vor Beginn des Festzuges durch die Turnfestbeauftragten der Turngaue ausgehändigt.
Verantwortlich: Dieter Thiel, Anneliese Wörsing